Erstmals in der 48-jährigen Geschichte der Trampolin Bundesliga wurde die zunächst geplante Saison 2020 Corona bedingt nicht nur verschoben, sondern sie fiel letztendlich der nicht enden wollenden Pandemie komplett zum Opfer. Auch in 2021 werden die Begegnungen nicht im Frühjahr stattfinden können, sondern derzeit hoffen sowohl die beteiligten Clubs als auch die Mitglieder des Bundesliga… Weiterlesen Corona und kein Ende
Autor: larstramp
Videokonferenz
Auch die Trampolin Bundesliga geht inzwischen andere Wege und reagiert damit einmal mehr auf die aktuelle Corona Pandemie. Per Internetschaltung diskutierten Ende Oktober die Vereinsvertreter sowie die Mitglieder des Bundesliga Ausschuss nicht nur die aktuelle Situation, sondern insbesondere Möglichkeiten einer Fortführung des Ligabetrieb. Aufgrund der weiterhin sehr prekären Lage einigten sie sich zunächst einmal darauf,… Weiterlesen Videokonferenz
Saison 2020 fällt aus
Die Planung der Trampolin Bundesliga Saison 2020 sah vor, dass die Vorrunde in der Gruppe NORDOST sowie SÜDWEST Anfang April per "Dreierbegegnungen" beginnen sollte. Als Termin für die Endkämpfe war der 20. Juni vorgesehen, Ausrichter der TV Sulzberg im Allgäu. Aufgrund der Corona Pandemie wurde seitens des Bundesliga Ausschuss zunächst eine Verschiebung auf den Herbst beschlossen. Inzwischen… Weiterlesen Saison 2020 fällt aus
Einzel-Cup
In der Vorrunde der diesjährigen Trampolin Bundesliga Saison wurden wie schon in den Vorjahren pro Begegnung Punkte für die fünf höchsten Noten des Tages vergeben. Lediglich getrennt nach den Gruppen NORDOST und SÜDWEST, nicht jedoch nach Geschlechtern. Denn der erstmals eingeführte Damenbonus, Ausgleichsfaktor für sowohl Sprunghöhe als auch Schwierigkeitsgrad, hatte ja schließlich zu entsprechender Chancengleichheit… Weiterlesen Einzel-Cup
Feuerzauber
Neueinsteiger Air Eagles Allgäu präsentierten in der Sporthalle Sulzberg vor 400 Zuschauern die Teams mit einem Feuerspektakel. Und auch der DJ heizte das staunende Publikum mächtig ein. Weingarten lieferte sich einen Zweikampf mit dem Gastgeber, die FLYERS fielen auf Grund von Abbrüchen zurück. Im Norden gewann Brackwede mit klarem Vorsprung schon deutlich vor Bramfeld und… Weiterlesen Feuerzauber
Zwei Dreierbegegnungen
In beiden Regionen der Trampolin Bundesliga kommt es am Samstag zu je einer Dreier-Begegnung. Am Niederrhein empfängt Neuling TV Voerde in der Gruppe NORDOST den Bramfelder SV aus Hamburg sowie die SV Brackwede aus Bielefeld. Das neuformierte Team des TSV Sulzberg startet unter dem Namen Air Eagles Allgäu. Sie erwarten in der Gruppe SÜDWEST aus… Weiterlesen Zwei Dreierbegegnungen
Ostern in Minsk
Die Trampolin Bundesliga legt eine kleine Pause ein, denn am Osterwochenende findet in Minsk eine FIG World-Cup Veranstaltung statt. Gleich drei Bundesliga Turner wurden seitens des DTB nominiert und sind neben weiteren Athleten die Reise angetreten. Seit Mitte der Woche treffen sie sich mit Sportlern aus 20 Nationen in der weißrussischen Hauptstadt. Schließlich geht es… Weiterlesen Ostern in Minsk
Saison Eröffnung
Die Trampolin Bundesliga Wettkampfrunde wurde in diesem Jahr Mitte April in Berlin eröffnet. Gastgeber TSV Rudow (537,4) empfing den allseits gehandelten Favoriten aus der Lausitz in der inzwischen 47. Saison. Mit 570,8 Punkten markierte der SC Cottbus denn auch gleich die Höchstpunktzahl. Als dritte beteiligte Mannschaft konnte sich der niederrheinische Neuling TV Voerde (502,3) noch… Weiterlesen Saison Eröffnung
Start mit Neuerungen
Eine Woche vor Ostern startet die Trampolin Bundesliga in ihre 47. Saison. In der Bundeshauptstadt Berlin empfängt zu einer "Dreierbegegnung" in der Gruppe NORDOST am Sonntag Mittag der TSV Rudow den Brandenburger Vorjahres-Vizemeister SC Cottbus sowie aus dem Rheinland Neuling TV Voerde. Neben dem vom DTB neu eingeführten Ligastartrecht werden erstmals bereits in der Vorrunde… Weiterlesen Start mit Neuerungen
Neues Liga Gesicht
Pünktlich mit Beginn der Sommerzeit 2019 erscheint die Trampolin Bundesliga Website im neuen Glanz. Gestaltet wurde sie von Lars Weiland, der bereits seit einigen Jahren als Webmaster im Bundesliga Ausschuss tätig ist. Über die verschiedenen Bereiche der Bundesliga soll auch zukünftig umfänglich berichtet werden. Nicht nur News, sondern insbesondere die beteiligten Vereine mit ihren Sportlern,… Weiterlesen Neues Liga Gesicht